Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • KdoW
        • HLF 20
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 20 KatS
        • TLF 16/25
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Internationale Zusammenarbeit ➾
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • LF16 TS-KatS
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
<< vorherige Übersicht nächste >>
Abteilungsleitung:
Abteilungsleiter: Ronny John
stellv. Abteilungsleiter: Sven Böhne
stellv. Abteilungsleiter: Ivo Wolf
Personal:
aktive Angehörige: Mitglieder
davon Atemschutzgeräteträger: Mitglieder
 
Wir, die Ortsfeuerwehr Hirschfelde, sind die Abteilung 6 der Feuerwehr Zittau. Unsere aktive Abteilung besteht momentan aus Kameradinnen und Kameraden. Davon sind aktuell als Atemschutzgeräteträger einsetzbar. Des Weiteren haben wir eine Alters- und Ehrenabteilung mit Mitgliedern, sowie eine Jugendfeuerwehr mit Mädchen und Jungen.

Technisch sind wir gut aufgestellt. Unsere Ortswehr verfügt über 4 Einsatzfahrzeuge, 2 Mannschaftstransporter, sowie verschiedene Anhänger und Spezialtechnik.
Das reguläre Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Hirschfelde umfasst die städtischen Ortsteile Dittelsdorf, Hirschfelde (mit Drausendorf und Rosenthal) und Wittgendorf. Es erstreckt sich auf der B 99 in Richtung Ostritz bis zur "Schlegler Säule", in Richtung Zittau bis zum Bahnübergang "Drausendorfer Krone", nordwestlich bis zum "Schlegler Kreuz" (Kreuzung K 8617 / K 8631 nahe der Schlegler Teiche) und wird östlich durch die Neiße als Grenzfluss zu Polen begrenzt. Auf Anforderung helfen wir natürlich auch in anderen Stadtteilen von Zittau und umliegenden Gemeinden.

Wenn wir nicht gerade zum Einsatz unterwegs sind, verbringen unsere Kameradinnen und Kameraden viel Zeit im Gerätehaus, um die Technik zu pflegen oder sich weiterzubilden. Neben Einsätzen, Übungen und Diensten treffen wir uns auch mal zum Grillen oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein. Kameradschaft wird bei uns sehr groß geschrieben.

Um insbesondere unsere aktive Mannschaft zu stärken und auch weiterhin einsatzbereit zu bleiben, sind neue Mitstreiter bei uns immer herzlich willkommen.
Solltest Du also zwischen 16 und 65 Jahre alt sein und in den Ortsteilen Hirschfelde, Dittelsdorf, Drausendorf, Rosental oder Wittgendorf wohnen, dann bist Du in unserer Gemeinschaft goldrichtig und gern gesehen.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und Du immer auf dem aktuellen Stand sein willst, dann melde Dich bei uns (Schnupperdienst erlaubt). Aktuelle Informationen findest Du auch im Internet unter ➾ www.feuerwehr-hirschfelde.de bzw. auf unserer Facebook-Seite ➾ Feuerwehrstützpunkt Hirschfelde.

Martin Gottwald
Ronny John
Fahrzeuge der Abteilung:

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de