Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zittau versehen einen unverzichtbaren Dienst. Die Bürgerinnen und Bürger, die Gesellschaft insgesamt sowie die Wirtschaft erwarten im Notfall Hilfe von der Feuerwehr, wenn Leben in Gefahr und Sachwerte bedroht sind. Doch wäre es nicht angemessen, würden wir die Bereitschaft Hilfe zu leisten, als selbstverständlich betrachten. Die Entscheidung zur Feuerwehr zu gehen, die notwendigen Ausbildungen zu absolvieren, einen beachtlichen Teil der persönlichen Freizeit aufzuwenden und zu jeder Zeit für einen Einsatz bereit zu stehen, verdient Respekt und Anerkennung. Menschen für eine Tätigkeit im ehrenamtlichen Bereich zu gewinnen, ist eine Angelegenheit der Gesellschaft insgesamt. Die Freiwillige Feuerwehr ist aus der Idee der Nachbarschaftshilfe bei Bränden, Unglücksfällen und öffentlichen Notständen geboren und hat eine jahrhundertlange Tradition.
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
Das ist und bleibt die Einsatzwelt der Feuerwehr. Während wir zunehmend seltener zu Bränden gerufen werden, nehmen die Rettungsaufgaben für uns zu - egal ob Verkehrsunfall oder Naturkatastrophen. Dann sind da noch die Einsätze für den Umweltschutz, die Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Schulen sowie das Ausbilden der Jugendlichen in der Jugendfeuer-wehr. Und natürlich hält sich unsere umfangreiche technische Ausrüstung auch nicht von selbst instand … Du siehst, es gibt mehr als genug zu tun. Und für jede Begabung finden wir die passende Aufgabe - auch für deine.
Kameradschaft ist, was man nur mit Kameraden schafft.
Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf, denn es gibt immer was zu tun - und das nicht erst im Ernstfall. Wer bei der Feuerwehr mitmacht, erlebt dieses Leben wahrscheinlich etwas intensiver als andere. Das liegt vielleicht auch daran, dass es ein paar Werte gibt, die uns wichtig sind: Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitmenschen halten unsere Sinn wach und aktiv. Und was noch wichtig ist: Frauen und Männer arbeiten bei uns Hand in Hand.
Wir suchen:
- Wasser-Administrator/in
- Rauch-Researcher/in
- Fuhrpark-Operator/in
Was können wir dir bieten:
- Es erwartet dich eine sinnvolle und nützliche Freizeittätigkeit zum Wohle der Mitmenschen.
- Du gehörst der Bevölkerungsgruppe mit dem größten Ansehen an, denn es ist eine schöne und erfüllende Aufga-be, Menschen in Not zu helfen.
- Du erlebst Kameradschaft und Hilfsbe-reitschaft.
- Du lernst vielfältige und moderne Technik zu beherrschen.
- Wir bieten dir die Möglichkeit, den LKW-Führerschein zu erwerben.
- Die in der Feuerwehr erworbenen Fä-higkeiten und sozialen Kompetenzen können dir bei der Suche nach einer Lehrstelle oder einem Arbeitsplatz von Nutzen sein.
- Du erhältst Vergünstigungen bei der Nutzung städtischer Einrichtungen.
Voraussetzung:
- Man benötigt keine berufliche Vorbil-dung. Alle Mitbürger, die gesundheit-lich zum Feuerwehrdienst geeignet sind, genießen die gleiche feuerwehr-technische Ausbildung
- Das Mindestalter zum Eintritt in die Einsatzabteilung beträgt 16 Jahre, für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr 8 Jahre.
- Man sollte bereit sein, an Lehrgängen auf Kreisebene sowie Landesebene teilzunehmen.
Haben wir dein Interesse geweckt oder möchtest du brandheiße Informationen erhalten, dann komm zu uns und schnuppere Feuerwehrluft. Es ist jeder gern willkommen.
Wir treffen uns jeden zweiten Freitag 19 Uhr im
Gerätehaus Eichgraben
Olbersdorfer Straße 11
02763 Zittau, OT Eichgraben.
im Namen der Ortsfeuerwehr Eichgraben
Ortswehrleiter Daniel Wobser
Ortsjugendfeuerwehr Eichgraben
Jugendwart Tommy Winter
Ortsfeuerwehr Eichgraben
Olbersdorfer Straße 11
02763 Zittau OT Eichgraben
feuerwehr@zittau.de
