Ortsfeuerwehr Zittau/Innenstadt - Abteilung I
<< vorherige | Übersicht | nächste >> |
|
|||||||||||||||||||||||
In der Abteilung I / Innenstadt engagieren sich aktive Kameraden aus allen Altersklassen von 17 bis 71 Jahren ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Sie stammen aus vielen Berufsfeldern, so zum Beispiel Tischler, Köche, Metallbauer, Landwirte, Baufachleute, Altenpfleger, Physiotherapeuten, Elektrotechniker, Angehörige der Bundespolizei und Rettungsdienst, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, aber auch Studenten der Hochschule, welche ihren Feuerwehrdienst und die dazu nötige Ausbildung am Studienort weiterführen wollen. Bei Alarm werden wir über digitale Meldeempfänger („Pieper“)alarmiert - dann verlassen wir umgehend unsere Arbeitsplätze oder eilen von zu Hause, vom Supermarkt, Garten -oder wo auch aus immer- zur Feuerwache und besetzen diese nach oder rücken mit unseren Fahrzeugen zum jeweiligen Einsatz aus. Wir treffen uns jeden Freitag gegen 17:45 Uhr auf der Feuerwache, um pünktlich 18:00 Uhr mit unseren Ausbildungen und Wissensaustausch zu den unterschiedlichsten Themengebieten nach Dienstplan zu beginnen – Interessierte sind gern zu unverbindlichen Probe-Diensten willkommen. Kameradschaft wird in unserer Abteilung sehr hoch geschätzt und gepflegt. Wir treffen uns nach Diensten, Übungen oder Einsätzen in unserem Clubraum, um Erlebtes zu besprechen, zusammen zu kochen oder einfach mal nur zu einem DVD-Abend... Gemeinsam, aber auch mit unseren Partnern, verbringen wir Freizeit oder unternehmen Exkursionen und Ausfahrten. Wir halten natürlich auch den Kontakt zu den anderen Abteilungen, und führen gemeinsame Ausbildungen und Übungen durch. Weiterhin pflegen wir unsere Beziehungen und persönliche Kontakte zu befreundeten Wehren u.a. in Villengen-Schwenningen, Haida, Hradek n.N. und Hodkovice n.M. M.Wieck Pressesprecher Abt. I VA Öffentlichkeitsarbeit |
|||||||||||||||||||||||
Fahrzeuge der Abteilung:![]() ![]() ![]() |