Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Zimmerbrand mit vermisster Person - Luther-Platz
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 23.06.2017 / 18:16 Uhr
Alarmstichwort: Wohnungsbrand
Alarmierte Abteilungen: - OF Zittau
Einsatzdauer ca.: 2 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
GW-L2
GW-L2
LF 10
LF 10
TLF 2000
TLF 2000
MTW
MTW
Einsatzbericht:
Ausbildungsdienst – Freitag, 23.6.2017
18:00 bis 20:00

Für den heutigen Dienstabend stand Aufbau und Umgang mit
der #Ölsperre auf dem Ausbildungsplan. Nach kurzer Einweisung und der Fahrzeugübernahme riefen uns jedoch unsere Funk - Meldeempfänger allerdings zum
🚨🚨#Brandeinsatz 🚨🚨mit einer vermisster Person auf den Luther-Platz in Zittau - schon bei Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des gemeldeten Objektes festgestellt werden.

Nach Ankunft rüstete sich sofort ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, und ging vor um die vermisste Person im Objekt zu lokalisieren und zu retten. Die im hinteren Eingangsbereich aufgefundene, verletzte Person teilte uns jedoch mit, dass sich im Objekt noch mindestens eine weitere Person aufhalten müsse...
Diese konnte auch in einem weiteren Raum gefunden und gerettet werden. Eine weitere Absuche der Räumlichkeiten ergab, dass sich niemand mehr im stark verrauchten Bereich befand.

Derweil bauten die anderen Trupps eine stabile Wasserversorgung auf, sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellten den Sicherungstrupp für den vorgegangen Angriffstrupp, übernahmen die Atemschutz-Überwachung, sowie die Betreuung der verletzten Personen außerhalb des Gefahrenbereiches.

Mit dieser gelungenen Übung, natürlich wurden auch ein paar kleine Fehler gemacht, welche im Nachgang noch besprochen wurden -

- verabschieden wir unseren
#stellvertretenden #Ortswehrleiter Theodor Eichholz
aus unserer Abt.I / Innenstadt. Er verlässt uns, da er sich beruflich verändert - um an der brandenburgischen Landesfeuerwehrschule sein Wissen zu vertiefen und an andere Kameraden weiterzugeben.

Wir sagen #Danke für viele spannende Ausbildungen und geleistete Einsätze. Für Dich und Deine Frau, Maria Eichholz, welche uns deshalb ebenfalls leider verlässt, haben wir aber immer ein Platz auf unseren Fahrzeugen frei ...

... Auf Wiedersehen 😥 und immer

GUT SCHLAUCH, KAMERADEN ! ! !

Ein Dankeschön geht auch an die Physioterapie-Praxis Faltis,
welche uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Ein Hinweis in eigener Sache für alle #Interessierten ...
Wir treffen uns jeden Freitag gegen 17:45 Uhr auf der Feuerwache in der Franz-Könitzer-Straße, und beginnen 18:00 Uhr unseren Dienst. Auf dem Dienstplan stehen Ausbildungen in Erster Hilfe bis zum Einsatz unser technischen Geräte wie Atemschutz-Technik, Schneider-Spreizer, Digital-Funktechnik, ...
Und wer sich nicht sicher ist, ob ein #freiwilligesEhrenamt in der #Feuerwehr das richtige für ihn ist, kann mit einigen Probe-Diensten sich gern ein eigenes Bild über uns machen, und sich dann entscheiden ...


Mario Wieck
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
MK

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de