Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Unbekannter Stoff - Mittelherwigsdorf // überörtlich
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 02.05.2019 / 16:57 Uhr
Alarmierte Abteilungen: - hauptamtliche Kräfte
- OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 6 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20
HLF 20
GW-G
GW-G
MTW 1
MTW 1
Einsatzbericht:
Zu einem ABC-Einsatz kam es am Donnerstagnachmittag in Mittelherwigsdorf.
An einem landwirtschaftlichen Weg an der Mittelherwigsdorfer Oberdorfstraße in Richtung Zittau hatte ein Lagerhallenbesitzer am Vormittag neben seinem Grundstück einen Haufen eines granulatähnlichen Stoffes auf einer Wiese gefunden. Er verständigte die Polizei, welche das Umweltamt des Landkreises über den Fund benachrichtigte. Im weiteren Fortgang wurden zunächst die Kameraden der Feuerwehr Mittelherwigsdorf, sowie die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Zittau alarmiert. Ebenso wurde der Kreisbrandmeister zum Einsatz hinzugezogen, welcher wiederum einzelne Komponenten des Gefahrgutzuges alarmieren ließ. Durch die Kameraden des ABC-Erkunders wurde die gelb-weiße Substanz nach ersten Überprüfungen weder als radioaktiv noch explosiv eingestuft.
Am Freitag soll in einem Labor eine Analyse erfolgen, um weitere Gefahren auszuschließen und den Stoff zu bestimmen.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de