Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Verkehrsunfall - B99 Ortsausgang Richtung Görlitz // Hirschfelde
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 22.05.2019 / 07:44 Uhr
Alarmstichwort: auslaufende Betriebsstoffe nach VKU
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 1,25 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25
TLF 16/25
MTW 1
MTW 1
MTW 2
MTW 2
Einsatzbericht:
Am heutigen Mittwochmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert.
Aufgrund des Alarmstichwortes "Technische Hilfeleistung klein" gingen wir zunächst davon aus, dass ein PKW lediglich von der Fahrbahn abgekommen ist. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch so dar, dass sich der PKW überschlagen hat und vier verletzte Personen, darunter 3 Kinder zu beklagen waren.
Wir versorgten mit mehreren Trupps die verletzen Personen, während die restlichen Kameraden die Unfallstelle sowie den Pkw sicherten.
Aufgrund der Anzahl von Verletzen wurden weitere Rettungskräfte benötigt. Um genug Platz für die anrückenden Kräfte bereitzustellen und ein für uns sicheres Arbeiten zu ermöglichen wurde die B99 voll gesperrt.

Polizeibericht:(Quelle: www.polizei.sachsen.de)
Unfall fordert Schwer- und Leichtverletzte

Zittau, OT Hirschfelde, B 99, Görlitzer Straße
22.05.2019, 07:45 Uhr

Am Mittwochmorgen hat ein Verkehrsunfall auf der Görlitzer Straße in der Nähe Hirschfeldes für verschiedenartige Verletzungen gesorgt. Eine 35-Jährige fuhr im Beisein ihrer drei Kinder mit einem VW T4 die Straße in Richtung Hirschfelde entlang, als das Auto aus bislang noch unklarer Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Anschluss geriet es zurück auf die Straße und dabei auf den linken Fahrsteifen, um hierauf abermals nach rechts vom Asphalt abzukommen. Schließlich überschlug sich der Kleinbus, nachdem er querstehend auf die Fahrbahn zurückgekehrt war. Zuletzt kam das Fahrzeug auf seinen Rädern, jedoch teilweise im Straßengraben, zum Stehen.

Rettungskräfte nahmen die Insassen des VWs kurz darauf in ihre Obhut und brachten sie in ein Krankenhaus. Während die 35-jährige Fahrerin und ihre fünfjährige Tochter leicht verletzt wurden, wogen die Verwundungen der sieben und neun Jahre alten Jungen schwer.

Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 11.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat Untersuchungen aufgenommen. (pm)
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de