Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
auslaufende Gefahrenstoffe - Nieskyer Straße, Kittlitz // überörtlich
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 20.08.2020 / 15:12 Uhr
Alarmstichwort: ABC2 auslaufende Gefahrenstoffe
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 4 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF16 TS-KatS
LF16 TS-KatS
GW-G
GW-G
Einsatzbericht:
Im Löbauer Ortsteil Kittlitz kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Von einem mit 30.000 Litern Heizöl beladenen Tanklastzug kippte das Zugfahrzeug um.
Warum dieses umkippte, konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt werden.
Der Kreisbrandmeister forderte unsere Wehr mit dem Gerätewagen-Gefahrgut und einem Löschgruppenfahrzeug nach.
Unsere Aufgabe bestand darin, im Falle einer Leckage die beim Aufrichten mittels Kran entstehen könnte, diese schnell und fachgerecht zu verschließen. Zum Glück war unser Eingreifen aber nicht notwendig, da die Bergung problemlos verlief. Wir konnten somit nach 3 1/2 Stunden die Heimreise antreten.
Einsatzbilder:
Vorschau
MS

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de