Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Gebäudebrand - Goethestraße // Hirschfelde
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 26.04.2023 / 15:43 Uhr
Alarmstichwort: Gebäudebrand
Alarmierte Abteilungen: - OF Zittau
- hauptamtliche Kräfte
- OF Hirschfelde
- OF Schlegel
Einsatzdauer ca.: 1 Stunde
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20
HLF 20
DLA(K) 23/12
DLA(K) 23/12
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 20 KatS
LF 20 KatS
MTW 2
MTW 2
LF8/6
LF8/6
Einsatzbericht:
Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude alarmiert.
Unbekannte (vermutlich Kinder) hatten beim "Experimentieren" mit Feuerwerkskörpern einen Kühlschrank in einem, sich seit Jahrzenten im Rohbau befindlichen Wohnhaus in Brand gesetzt. Das Feuer griff bereits auf Deckenbalken und Dachstuhl über, erlosch aber vor unserem Eintreffen weitgehend selbständig. Mit einem Kleinlöschgerät (HighPress) wurden Restablöschungen vorgenommen und die betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Anmerkung: Zündelein sind keine Kavaliersdelikte. Solche Einsätze verursachen hohe Kosten für die Gemeinde/Stadt, da diverse Einsatzkräfte und -mittel zum Einsatzort alarmiert werden. Im schlimmsten Fall gerät so ein Brand schnell außer Kontrolle und wir müssen uns für so Etwas unnötig in Gefahr begeben.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau
MS

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de