Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Massenanfall von Verletzten - Nochtener Weg (Übung) // überörtlich
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 10.06.2023 / 08:30 Uhr
Alarmstichwort: Massenanfall von Verletzten
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 8 Stunden
Medienberichte LausitzNews


Eingesetzte Fahrzeuge:
GW-G
GW-G
Einsatzbericht:
Text: LausitzNews

Im Rahmen der NATO Übung PLATIUM MASK 2023 probten die Kräfte der ABC-Abwehr von Militär und Zivil heute bei Boxberg den Angriff mit einer "dreckigen Bombe".

Diese hat nach der Detonation Zivilisten als auch militärische Kräfte und Fahrzeuge atomar verseucht. Für die circa 160 Katschutzkräfte des Landkreis Görlitz und 200 Soldaten (aus Deutschland, Slowenien, Rumänien und Bulgarien.) Aus der Combiend Joint Chemical Biological Radiological und Nuclear Defence Task Force der NATO (CJ-CBRND-TF) bedeutete, das die Lage zu erkunden und die Dekontaminationsstrecken für Verletzte und Fahrzeuge aufzubauen sowie die weitere Verbringung der Patienten zu organisieren. Die Zusammenarbeit von Militär und zivilen Kräften sowie das generelle Zusammenspiel unter Militärs verschiedenen Nationen sollte geübt werden. Die Organisatoren sind im Groben und Ganzen zu frieden. Solch eine Übung in diesem Größenmaß gab es noch nie.
RG

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de