Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Scheunenbrand - Schlegler Feld // Dittelsdorf
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 09.06.2023 / 18:32 Uhr
Alarmstichwort: Scheunenbrand
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 3 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 20 KatS
LF 20 KatS
TSF-W/Z
TSF-W/Z
MTW 1
MTW 1
Einsatzbericht:
Es ist ein schöner Sommerabend, als die Sirenen heulen und die Kameraden vom Feuerwehrstützpunkt Hirschfelde zum Einsatz gerufen werden. Ein Notruf ging ein: Ein Feuer ist in einer Scheune ausgebrochen, und es befinden sich noch Personen darin.

Der erste Trupp betritt die Scheune mit Atemschutzgeräten. Seine primäre Aufgabe besteht im Auffinden und Retten der vermissten Personen. Fast zeitgleich geht ein weiterer Trupp in den Innenangriff mit der Aufgabe die Brandbekämpfung einzuleiten und die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Mit gezielten Wasserstrahlen versuchen sie, das Feuer einzudämmen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Nach intensiver Arbeit an diesem warmen Tag gelingt es den Kameraden schließlich, alle Personen zu retten und das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Flammen werden schwächer, der Rauch verzieht sich langsam, und die Scheune ist gerettet.

Zum Glück handelte es sich nur um eine Einsatzübung. So konnten alle Kameraden nach gut 3 Stunden harter Arbeit ihren wohlverdienten Feierabend beim Grillen genießen.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau
MS

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de