Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Verkehrsunfall - "Schlegler Kreuz" // Dittelsdorf
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 29.06.2023 / 12:48 Uhr
Alarmstichwort: VKU PKW
Alarmierte Abteilungen: - hauptamtliche Kräfte
- OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 1 Stunde
Medienberichte Blaulichtreport Zittau


Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20
HLF 20
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 20 KatS
LF 20 KatS
Einsatzbericht:
Schon wieder ... kam es am sogenannten "Schlegler Kreuz" zu einem schweren Verkehrsunfall. Obwohl weiträumig einsehbar und von 2 Seiten mit STOP-Schildern und entsprechender Vorankündigung beschildert, entwickelt sich diese Kreuzung zusehens zum Unfallschwerpunkt, da die Pflicht zum Anhalten missachtet wird. Diesmal traf ein VW T5 einen Ford Mondeo, wodurch beide Fahrzeuge von der Straße ab- und im angrenzenden Feld zum Stehen kamen. Der Ford hat sich dabei sogar überschlagen.

Unverständlich für uns ist, warum die Feuerwehr bei einem solchen Schadensbild erst mehr als 30 Minuten nach dem Rettungsdienst alarmiert wird. Bei unserem Eintreffen waren daher die verletzten Personen bereits aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden durch den Rettungsdienst betreut.

Durch uns wurde der Brandschutz sichergestellt, sowie die Straße von Glassplittern gereinigt.

Polizeibericht:(Quelle: www.polizei.sachsen.de)
Fahrzeuge landen nach Unfall auf Feld

Zittau, OT Dittelsdorf, K 8631, K 8617
29.06.2023, 12:15 Uhr

Bei einem Unfall sind am Donnerstagmittag zwei Fahrzeuge bei Dittelsdorf auf einem Feld gelandet. Eine 43-Jährige war mit ihrem Transporter auf der K 8631 von Großhennersdorf in Richtung Dittelsdorf unterwegs. Dabei missachtete sie offenbar die Vorfahrt einer 22-jährigen Ford-Fahrerin, welche auf der K 8617 von Wittgendorf nach Schlegel fuhr. Die Fahrzeuge stießen zusammen und kamen von der Straße ab. Die Lenkerinnen erlitten beide leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Abschleppunternehmen kümmerten sich um die Autos. Der Sachschaden belief sich auf circa 50.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen. (al)
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de