Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Rauch aus Wohnung - Hirschfelder Straße // Dittelsdorf
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 04.12.2023 / 16:07 Uhr
Alarmstichwort: Rauch aus Wohnung
Alarmierte Abteilungen: - hauptamtliche Kräfte
- OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 0,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 20
HLF 20
DLA(K) 23/12
DLA(K) 23/12
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 20 KatS
LF 20 KatS
Einsatzbericht:
Am Montagnachmittag wurden wir nach Dittelsdorf gerufen, nachdem ein Rauchmelder Alarm ausgelöst hatte.

Es handelte sich um angebranntes Essen, welches eine starke Rauchentwicklung verursachte und den Rauchmelder auslöste. Glücklicherweise reagierte die Bewohnerin besonnen und verließ das Gebäude, bevor wir eintrafen.

Wir kontrollierten und lüfteten das Gebäude. Es stellte sich heraus, dass es kein offenes Feuer, jedoch eine starke Rauchentwicklung gegeben hatte. Während unseres Einsatzes betreuten wir die Bewohnerin. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte sie wieder in ihre Wohnung zurückkehren.

In eigener Sache:

Wir appellieren an die Bevölkerung, beim Kochen stets vorsichtig zu sein und Geräte nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um solche Vorfälle zu vermeiden. Rauchmelder spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von Gefahren und sollten regelmäßig gewartet werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau
MS

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de