Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • KdoW
        • HLF 20
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 20 KatS
        • TLF 16/25
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Internationale Zusammenarbeit ➾
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • LF16 TS-KatS
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
Die Atemschutzwerkstatt
In den beiden Wachabteilungen der hauptamtlichen Kräfte, sind mehrere Atemschutzgerätewarte tätig. Zu den Kernaufgaben in dieser Werkstatt gehören:
  • Prüfen und Reinigen von Pressluftatemgeräten, Masken, Lungenautomaten und Sicherheitstrupptaschen
  • Überholung von Druckminderen
  • Wechsel von Flaschenventilen
  • Füllen von Atemluftflaschen
  • Prüfen von Chemikalienschutzanzügen
  • Überwachung der Übungsdurchläufe aus der➾ Atemschutzübungsanlage
  • Verleih von Atemschutztechnik
  • Ausbildung von neuen Atemschutzgeräteträgern für den ➾ Landkreis Görlitz
Die Atemschutzwerkstatt ist modern eingerichtet und bietet neben einem Ultraschallbad, einem Trockenschrank, einer Füllleiste für Atemluftflaschen auch zwei Hochmoderne Prüfcomputer. Neben einem Lager für Atemschutztechnik auf der Feuerwache, wird auch der ➾ Gerätewagen – Atemschutz als mobile Atemschutzwerkstatt für den gesamten Landkreis Görlitz vorgehalten.
Kontakt
Bei generellen Fragen, bzw. Fragen zur Lieferung oder Abholung, rufen Sie bitte in unserer Zentrale an.

Telefon: 
03583 / 752 444

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de