Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • KdoW
        • HLF 20
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 20 KatS
        • TLF 16/25
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Internationale Zusammenarbeit ➾
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • LF16 TS-KatS
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
Die Schlauchwerkstatt
Jeder Feuerwehrschlauch muss nach seiner Benutzung geprüft werden. Dazu besetzt die Feuerwehr Zittau eine hochmoderne, 2018 gebaute, Schlauchpflegeanlage. Ankommende benutzte Schläuche werden mit einem Strichcode versehen und in der Schlauchdatenbank aufgenommen. Die Schlauchpflegemaschine zieht nun als nächstes die Schläuche durch eine Hochdruckwaschanlage, wo diese gereinigt werden. Im Anschluss werden die Schläuche druckgeprüft. Moderne Feuerwehrschläuche müssen dabei 16 Bar Wasserdruck aushalten. Sollte dabei eine defekte Stelle gesichtet werden, wird diese repariert und der Schlauch anschließend nachgeprüft. Die nassen Schläuche werden anschließend im Schlauchturm zum Trocknen aufgehangen. Sind diese trocken, werden sie gewickelt und die Feuerwehren können sie wieder abholen. In der Schlauchwerkstatt prüfen die Gerätewarte der hauptamtlichen Kräfte außerdem alle gängigen Feuerwehrleitern und Feuerwehrleinen.<>
Kontakt
Bei generellen Fragen, bzw. Fragen zur Lieferung oder Abholung, rufen Sie bitte in unserer Zentrale an.

Telefon: 
03583 / 752 444

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de