Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Einen Notruf richtig absetzen
Wählen Sie die Telefonnummer 112 und warten Sie, bis sich die Rettungsleitstelle meldet.

Die folgenden Angaben (die fünf „W“) sollten Sie machen!

Wo ist es passiert?

Hier möglichst genaue Angaben über den Unfallort machen. Nur eine genaue Ortsangabe (Ort, Straße, Hausnummer bzw. Kilometerangabe) erspart den Einsatzkräften langes und unnötiges Suchen.

Was ist passiert?

Umschreiben Sie das Ereignis bitte in kurzen Stichworten.

Wer meldet?

Bitte nennen Sie Ihren Namen und eine Rückrufnummer für eventuelle Nachfragen.

Wie viele Menschen oder Tiere sind in Gefahr oder verletzt?

Das ist wichtig für den Abtransport mit Rettungs- und Krankenwagen.

Warten auf Rückfragen!

Legen Sie dann nicht gleich auf, sondern warten Sie auf weitere Fragen der Leitstelle!

Erwarten Sie unsere Einsatzkräfte zwecks gezielter Einweisung vor Ort.

Hinweis: Erste Hilfe und Eigenschutz gehen in jedem Fall vor. Übrigens ist es egal, ob Sie vom Festnetz, Handy oder sogar mit einem Fax den Notruf absetzen, die Notrufnummer bleibt stets die 112.

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de