Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Einsparungen bei der Feuerwehr
<< vorheriger Übersicht nächster >>
24.05.2019 / 11:25 Uhr
In der Mai-Stadtratssitzung der Stadt Zittau ging es um ein Haushaltsstrukturkonzept, welches unter anderem massive Sparmaßnahmen bei der Feuerwehr Zittau beinhaltet.
Was im Maßnahmenkatalog unter Punkt 27 als „Neustrukturierung der Feuerwehr“ und „Änderung der Dienstzeiten für hauptamtliche Kräfte“ zu lesen ist, bedeutet nichts anderes, als dass es die hauptamtlichen Kräfte mit ihrer jetzigen 24h-Einsatzbereitschaft nicht mehr geben wird. Primär geht es darum in den Jahren 2021/22/23 knapp 2 Millionen Euro an Personalkosten zu sparen.
Die Folgen wären sowohl für Bürger, als auch für Firmen brisant. Während die hauptamtlichen Kräfte rund um die Uhr bereits nach 60 Sekunden ausrücken, benötigen freiwillige Kräfte in der Regel mindestens 5 Minuten dafür. Vier Minuten, die im Ernstfall schnell über Leben oder Tod entscheiden. Den Unterschied zwischen einer Minute und 5 Minuten erkennt man eindrucksvoll im beigefügten Video.
Aus diesem Grund nahmen gut 60 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden an der Stadtratssitzung teil um damit ihren Protest gegen die geplanten Sparmaßnahmen zum Ausdruck zu bringen.

Link zum Video
Vorschau Vorschau

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de